Über mich
Ana Romana Sălăjan Morar (*27.10.1995, RO) ist eine rumänische Künstlerin, Klavierpädagogin, Pianistin und Korrepetitorin mit vielfältigen Erfahrungen im Bereich der multidisziplinären Kunst.
Seit den Anfängen ihrer musikalischen Studien in Cluj-Napoca war Kunst der Mittelpunkt ihres Lebens, was sie folglich dazu führte, einen Bachelor-Abschluss in Gesangs-Instrumentalpädagogik (PBA) und Konzertfach (KBA) an der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz, in der Klasse von Prof. Till Alexander Körber, zu absolvieren.
Parallel zu ihren künstlerischen Studien in Österreich absolvierte sie ein Jurastudium an der Babeș-Bolyai-Universität in Cluj-Napoca. Ihr raffinierter Spielstil, den sie während des Erasmus+ Semester Exchange (2021) an der Hochschule der Künste Bern unter der Betreuung von Prof. Wilhem Latchoumia kultivierte, führte zu einer einstimmigen Auszeichnung bei ihrer Master Abschlussprüfung im Juni 2022.
Ihre solistische Arbeit sowie die Zusammenarbeit mit mehreren Künstlern, die verschiedene Künste und Stile miteinander verbinden, führten zu einer Vielzahl von Projekten, um einige zu nennen: Literaturfrühstück (September 2020), Dolce Far Niente (2023), Frankenmarkter G*schichten (2023), Bessinliche Adventmusik (2023), Aufnahme von Reich/Sondheims "Finishing the Hat" (Januar 2021), Vereinigung des simultanen Klavierspiels und elektronischer Aufnahmen, und Etudes (laufendes Projekt seit April 2022), eine Kombination aus zeitgenössischer Musik und Tanz in Zusammenarbeit mit Vasiana Salajan.
Ihr Repertoire umfasst klassische und zeitgenössische Werke (z.B. Minimalmusik, Live-Elektronik usw.).
